Workshop-Tagung „SMV macht Politik“

Vom 13.-14. Februar waren wir auf dem SMV Politik Seminar. Das Seminar wurde von Jan Pelka, Kathrin Schmaler (beide SMV Beauftragte Regierungspräsidium Stuttgart) und Michael Schermann (Studienleiter für politische Jugendbildung an der Akademie Bad Boll) geleitet. Das Ziel des Seminares war es den Teilnehmern verschiedene Anreize und Möglichkeiten zu geben sich politisch zu engagieren. In Folge dessen haben wir uns in verschiedene Wahlprogramme eingearbeitet und eine  Partei in einer Podiumsdiskussion vertreten und gelernt eine solche zu leiten und zu organisieren. Stattgefunden hat das Seminar in der evangelischen Akademie Bad Boll. Da das Seminar unter dem Thema der Europawahlen stand wurde uns anfangs eine kleine Präsentation über die Geschichte Europas gehalten. Nach einem reichlichen Mahl ging es dann in Kleingruppen um Themen wie Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse. Im Anschluss darauf gab es einen Vortrag über Rhetorik von Michael Schermann und wir wurden den jeweiligen Parteien zugeordnet. Nach dem Abendessen haben wir uns mithilfe der Wahlprogramme der Bundeswahl auf die Themen Umweltschutz, Sozialpolitik und mehr oder weniger Europa vorbereitet. Am  nächsten Tag haben wir dann letztendlich eine Podiumsdiskussion abgehalten und ausgewertet. Das Seminar war sehr interessant und aufschlussreich. Es war aber auch sehr interessant sich mit anderen SMVlern über deren Schulen und Projekte auszutauschen.

 

Bericht von Georg Ludwig und Fynn Rubehn.